Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von PC-JokeR
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle von PC-JokeR (nachfolgend „Auftragnehmer“) angebotenen Dienstleistungen im Bereich PC-, Laptop- und Konsolenservice sowie für die Beschaffung und Lieferung von Ersatzteilen, soweit zwischen Auftragnehmer und Kunde nichts anderes vereinbart ist.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand der Verträge sind Reparatur-, Wartungs- und Beratungsleistungen sowie optional die Beschaffung und der Einbau von Ersatzteilen. Soweit Teile beschafft werden, gelten die Regelungen unter Abschnitt 5 (Materialbeschaffung).
3. Angebot, Auftragserteilung, Preise
Ein Angebot des Auftragnehmers ist freibleibend, soweit nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Der Kunde erteilt den Auftrag schriftlich (z. B. per E‑Mail, Kontaktformular oder unterschriebener Auftragsbestätigung). Preise verstehen sich zzgl. Materialkosten, sofern nicht anders angegeben.
4. Leistungserbringung und Gewährleistung
Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für den Einbau von Neuteilen gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist.
5. Materialbeschaffung / Ersatzteillieferung
6. Zahlung und Preise
Die Zahlung ist grundsätzlich bei Abholung/Übergabe fällig, sofern nicht anders vereinbart. Bei Online-/Fernaufträgen können Anzahlungen verlangt werden. Akzeptierte Zahlungsarten werden dem Kunden vorab genannt.
7. Haftung
Der Auftragnehmer haftet für vorsätzliche und grob fahrlässige Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei einfachen Fahrlässigkeitsverletzungen ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
8. Widerrufsrecht (Fernabsatz)
Sofern ein Fernabsatzvertrag über die Lieferung von Waren zustande kommt, stehen Verbrauchern grundsätzlich die gesetzlichen Widerrufsrechte zu. Ausnahmen bestehen z. B. bei Sonderanfertigungen oder Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind. Die konkrete Widerrufsbelehrung wird gesondert in den jeweiligen Vertragsunterlagen bereitgestellt, falls ein Fernabsatzvertrag zustande kommt. Weiteres unter Widerrufsbelehrung.
9. Datenschutzhinweis
Personenbezogene Daten, die im Rahmen des Auftrags verarbeitet werden, werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.